Anthologien

Es war einmal ... davor und danach

Es war einmal … … ein Happy End. Aber sind Märchen immer zu Ende erzählt? Was geschah mit Mathieu, als er den geheimnisvollen Meerjungfrauen aus „Meerschaum“ folgte? Wie geht es mit Pegg und Marie und ihren Schneegeistern weiter fernab von „Hollerbrunn“? Und wie lebt es sich eigentlich „Im Bann der zertanzten Schuhe“ als Prinz in dem geheimnisvollen Nachtclub? Erfahrt, was Tamara aus „Träume voller Schatten“ nach Oz zieht, was Graf Levente von Sonnfried zu seinen FOrschungen in „Myalig – gestohlenes Leben“ antreibt, wie man in der vermüllten Welt von „Der tote Prinz“ überleben kann – und vieles mehr. In zwölf Kurzgeschichten schlagen die Märchenspinner*innen eine neue Seite ihrer Adaptionen auf und verweben die Fäden von Zukunft und Vergangenheit zu neuen Abenteuern. Die Märchenspinnerei-Anthologie 2022.

Wie ein bunter Traum - Kinderträume

Ein Biss in ein Törtchen, der alles verändert. Eine Reise durchs Weltall, die dich zu dir selbst führt. Ein goldener Ritter, der nicht das ist, was er zu sein scheint. Unausgesprochene Worte, die sich in bunte Mäuse verwandeln …

Traust du dich, dich auf diese und viele weitere fantastische Abenteuer einzulassen? In diesem Buch gibt es keine Grenzen – weder für deine Träume noch dafür, wer du bist oder wen du liebst.

Entdecke neun kunterbunte Geschichten, in denen Kinder in die Vergangenheit reisen, gegen Monster kämpfen und sich ihren Ängsten stellen, um zu zeigen, wer sie sind. Eine verträumte Anthologie für Leseratten ab 10 mit Geschichten jenseits aller Schubladen von Dima von Seelenburg, Ria Winter, Lydia Junker, Katharina Gerlach, Susanne Eisele, Lena M. Brand, Judith Vogt, Hanna Nolden und Juliane Seidel.

Der Erlös aus den Verkäufen geht an den Verein „Queer Lexikon“, eine Online-Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche, die Fragen zu romantischer, sexueller und geschlechtlicher Vielfalt haben.

Es war einmal ... ... ganz anders: Anthologie

Ein echtes Happy End ist harte Arbeit.
Die gute Fee Bridget weiß genau, an welchen Faktoren sie schrauben muss, um dem Königssohn zu seiner Traumhochzeit zu verhelfen. Schwieriger hat es da schon Arife, die als Muslima trotz ihrer herausragenden Leistungen nicht ins Schwimmteam darf, damit sie nicht aus Versehen mit deutschen Jungs in Berührung kommt. Während knallharte Mafiosi um unschuldige Kinder handeln und Prinzessinnen in der Suppenküche aushelfen, verschläft Dornröschen fast ihren Märchenprinzen und König Drosselbart fängt sogar einen Krieg an, um seine Schmach zu tilgen.
In dreizehn Kurzgeschichten verweben die Märchenspinnerinnen altbekannte Märchen mit zeitgenössischen Problemen und füllen fantasievolle Welten mit neuem Leben.

The P-Files: Die Phönix Akten

Taschenbuch – 26. Mai 2018

Warum nur ein Leben leben, wenn es auch tausend sein können? Das ist der Leitsatz des Phönix, der aus der Asche wiedergeboren wird und unsterblich ist. In 31 Kurzgeschichten rund um den brennendsten Vogel der Welt werdet ihr alles finden: Wahrheit und Wahnsinn, Evolution und Revolution, Abenteuer und Ungeheuer, Zauber und Zorn, Hoffnung und Verzweiflung, Magie und Märchen. Die Phönix-Akten offenbaren wie Phönixe sterben und wiedergeboren werden, wie Menschen und Vögel leben, wie sie lustiges und grauenvolles erleben.

Märchen aus 1001 Nacht Update 1.1: Wer braucht schon einen Dschinn (Moderne Märchen)

Die schöne Scheherezade hat nicht nur dem Sultan den Kopf verdreht. Ihre Geschichten haben auch einen bleibenden Platz in der europäischen Märchenwelt gefunden.
Unsere Autoren haben natürlich eine eigene Meinung dazu. Was, wenn der Dschinn ein Alien ist? Oder Ali Baba als Tellerwäscher sein Glück finden muss? Kann Scheherezade nach Europa geflüchtet sein und der Sultan mit Anzug und Aktentasche spazierengehen? Bekommt Sindbad ein Interview mit der „Times of India“, und landet die Wunderlampe mangels Verwertbarkeit am Ende sogar noch auf dem Schrott?
Lassen Sie sich überraschen! So viel kann ich Ihnen verraten – nicht alle modernen Märchen enden glücklich, aber in einigen bekommt die Prinzessin am Ende doch ihren Prinzen.

Drachenlachen - frech und fröhlich

Anthologie Frech und fröhlich sind sie, die kleinen Drachen. Was keineswegs bedeutet, dass sie nur liebe, nette und harmlose Haustiere abgeben. Und noch weniger bedeutet es, dass sie einen Menschen als Herrn anerkennen. Als Partner, vielleicht. Als Freund, auch das ist möglich. Aber niemals als Herren. Der Drache, der einem Befehl so brav wie ein Hund folgt, muss erst noch geboren werden. Ach, Entschuldigung: aus dem Ei schlüpfen!

Die Fünfte Welt - Midgard

19. November 2021

In einer Welt voller Magie & Mythologie blicken die Götter gleichermaßen wohlwollend wie neidvoll auf die Menschen hinab. Als Midgard seinen Platz in der Esche Yggdrasill einnahm, verstrickte es sich tief in den Ränken der Schöpfung. Als Mittelpunkt und Durchgangspforte der Neun Welten entstand ein Ort, an dem sowohl Götter als auch Sterbliche Legenden webten. Ganze Familien folgen auf göttliche Weisung ihrem schicksalhaften Pfad und eine kleine verirrte Fee staunt über die Wunder dieser fremden Welt. Berserker legen ihre Prüfungen ab und der Kopf eines Gesetzlosen soll der Schlüssel zur Freiheit sein. Mächtige Runen müssen gemeistert werden, um der Vorsehung zu genügen, Loki selbst tritt den Göttern entgegen und der Totengöttin Hel muss ein Gefallen abgerungen werden. Ein mächtiger Trank verspricht endlich Frieden, doch auch einem Mörder ist man dicht auf den Fersen. Alte Mythen liegen ebenso verborgen, wie die eigene schmerzvolle Vergangenheit. Für ein neues Leben fernab der Heimat muss eine Entscheidung gefällt werden – Held oder Feigling? Ausgerechnet ein Sterblicher soll einen von den Göttern gefürchteten Dämon bezwingen. Dreizehn nordisch-mythologische Fantasygeschichten inspiriert von den Überlieferungen der Edda.